· 

Leipziger Buchmesse Donnerstag, 27.03.2025

Die Anfahrt zur Leipziger Buchmesse 2025 erfolgte diesmal mit dem Auto. Hinter Gießen wurden die Straßen glatt und sanft wie ein Babypopo, der Belag hatte teilweise eine rosa-gelbliche Färbung, für die ich leider keine Erklärung habe. Die Autofahrer fuhren konsequent rechts, die Fahrt verlief angenehm und schnell. Das Zimmer im Hotel war schlicht, sauber und komfortabel. In der Lobby lernten wir andere Buchnerds kennen, mit denen wir in der angrenzenden Shoppingmall Chinesisch essen gingen und die ersten Gespräche hatten.

 

Die Fahrt zur Messe am nächsten Morgen verlief flott und wir hibbelten aufgeregt im Auto herum. Um 11.20 dann die erste Lesung, Dennis Scheck und Druckfrisch in der Glashalle. Wer solche Socken trägt, den muss man einfach mögen. Trotz des anschließenden Gedränges ergatterte ich ein Fanfoto. Yippieh!

 

Am Stand vom Feuertanzverlag traf ich Christine. Seit sie aus dem Rhein-Main-Gebiet weggezogen ist, sehen wir uns seltenst, deshalb ist Knuddeln Pflicht. Um die PAN Autorenlounge herum war das Knuddelaufkommen immens. Thomas Karg, Stephanie Kempin samt Mann und schnuckeligen Kindern, Laura Dümpelfeld. Am Stand des Carpathia Verlags traf ich Robert S. Plaul und holte mein Aqua Obscura samt Büchertasche ab. Darin: Meine Kurzgeschichte Wässrige Bindung. Das fantastische Merch dazu stammte von Sandra Jakob vom Chaospony Verlag, die endlich ihre lustigen Sticker zu haltbareren Buttons verarbeitet hat. Gleich nebenan waren Tina und Thorsten vom Verlag Thorsten Low. Es war erst 12, aber ich wurde genötigt, alkoholische Getränke zu konsumieren. Und zwar Port. Mjahm. Germaine war leider nicht am Stand The Dandy is dead. Dafür traf ich Marc am Leserattenverlag.

 

Die PAN Lounge war ein willkommener Erholungsort zum Durchschnaufen und Kaffeetrinken. In der Comic Halle war offensichtlich, dass Häkeln schwer im Kommen ist. Fische, Blumen, Sticker, alles selbstgemacht. Da bin ich ja voll im Trend. Wartet, bis meine Rosenjacke fertig ist!

 

Abends Treffen im Killiwilly mit Autoren und Lektoren: Adam Kraska, Katharina Kaa, Aimée vom Seitenhain mit lustigen Gesprächen und interessantem Austausch. Wow, war ich fertig, als ich endlich im Bett lag.

 

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0